Leistungen

Finanz und Lohnbuchhaltung

Unser Leistungsangebot in diesem Bereich umfasst die Bearbeitung und Erstellung von Finanzbuchhaltungen und das Erstellen der monatlichen Lohnbuchhaltung (inkl. Baulohn) mit allen Nebenleistungen – einschließlich der Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Wir bedienen uns hierzu modernster elektronischer Datenverarbeitung und sind dadurch in der Lage, zeitnah aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertungen und/oder Statistiken zu generieren. Wir bieten Ihnen außerdem auch Auswertungen an, die individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Branche zugeschnitten sind.

Unsere Leistungen für Sie:

  • monatliche Finanzbuchführung mit Kontierung der Belege
  • Prüfung von Belegen zur Sicherstellung des Vorsteuerabzugs
  • monatliche Kontokorrentbuchführung (Kunden und Lieferanten) mit Erstellung einer Offenen-Posten-Liste
  • monatliche Kostenrechnung (Kostenstellen, Kostenträger)
  • Erstellung der Umsatzsteuer- Voranmeldungen, Antrag auf Dauerfristverlängerung beim Finanzamt
  • Erstellung von individuellen betriebswirtschaftlichen Auswertungen wie:
    – Vorjahresvergleich
    – Jahresüberblick
    – Liquiditätsentwicklung
    – Statistik
    – Soll-Ist-Vergleich
    – Branchenvergleich
  • Ertrags- und Liquiditätsplanung
  • Datenarchivierung
  • Vorbereitung und Teilnahme an Umsatzsteuer-Sonderprüfungen und Betriebsprüfungen
  • Monatliche Lohnabrechnung
  • Erstellung der Lohnsteuervoranmeldung
  • Erstellung aller notwendigen lohnsteuerlichen Bescheinigungen
  • Abrechnung von Baulöhnen
  • Abrechnung der Sonderkassen im Baulohnbereich
  • Vorbereitung und Teilnahme an
    Prüfungen von Sozialversicherung,
    Krankenkassen und Lohnsteuer

Jahresabschlusserstellung

Die Erstellung von Jahresabschlüssen erfolgt unter Beachtung der handelsrechtlichen Vorschriften. Auf Grund der auseinander klaffenden Entwicklungen des Handels- und Steuerrechts werden die Unternehmen zunehmend gezwungen, sowohl eine eigenständige Handels- wie auch eine Steuerbilanz zu erstellen. Diese zuvor bereits erkennbaren Tendenzen der Gesetzgebung sind zuletzt durch das jüngst verabschiedete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz bestätigt worden.

Die Herausforderungen dieser Entwicklungen bestehen u.a. darin, dass die Unternehmen zum einen – gerade im Hinblick auf eventuelle Kreditverhandlungen mit Banken – Stärke demonstrieren wollen, zum anderen durch einen möglichst niedrigen Gewinn die Steuerbelastung reduzieren möchten.

Bei dieser Aufgabe unterstützen wir Sie mit unserem Know-how und stehen auch gerne für Gespräche mit den Banken zur Verfügung. Dabei profitieren unsere Mandanten nicht zuletzt von unserer über lange Jahre hinweg aufgebauten Reputation.

Neben dem Erstellen der reinen Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung bieten wir Ihnen eine ganze Reihe von Zusatzleistungen, wie z.B.:

Betriebswirtschaftliche Analysen zu Vermögens-, Finanz- und Ertragslage durch

  • Kennzahlenanalysen
  • Cashflow-Betrachtung
  • Branchenvergleich
  • Ratingreport

Unternehmungsplanung durch

  • Soll-Ist-Vergleich
  • Benchmarketing
  • Liquiditäts- und Ertragsplanung

Unternehmenspräsentation zu

  • Unternehmensphilosophie
  • Jahresabschluss
  • Unternehmungsplanung

Insbesondere die von uns angebotene Möglichkeit einer Jahresabschlusspräsentation, in der die aktuellen Entwicklungen anhand von Charts und Grafiken aufgezeigt werden, aber auch die geplante Unternehmensentwicklung eingebaut werden kann, ist bei unseren Mandaten sehr beliebt.

Steuerberatung

Wir bieten Ihnen das vollständige Leistungsspektrum im Bereich Steuerberatung und wenden uns damit gleichermaßen an Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer sowie Arbeitnehmer, Privatpersonen und Vereine. Insbesondere für Existenzgründer bieten wir ein umfassendes Leistungs- und Servicepaket. Wir begleiten Sie vom ersten Tag an bei allen Schritten der Existenzgründung, von der Finanzplanung über die Beratung zur Wahl der Rechtsform bis hin zur laufenden Steuerberatung.

Aber auch im Bereich Steueroptimierung und Vermögensberatung stehen wir Ihnen durch unser Wissen und unsere Erfahrung erfolgreich zur Seite.

Unser Spektrum der Jahresabschlusserstellung:

  • Jahresabschlüsse für alle Unternehmensformen und Fachbereiche bestehend aus: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang
  • Handelsbilanzen
  • Steuerbilanzen
  • Lageberichterstellung

Steuererklärungen:

  • Lohnsteuerjahresausgleich
  • Einkommensteuer
  • Körperschaftsteuer
  • Gewerbesteuer
  • Umsatzsteuer
  • Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer
  • Einheitsbewertung/Grundsteuer
  • Grundsteuer
  • Grunderwerbsteuer

Beratungsleistungen

  • Optimierung der Unternehmensstruktur und Unternehmensform unter haftungsrechtlichen und
  • steuerlichen Gesichtspunkten
  • Investitionszulagenantrag
  • Gestaltung der Unternehmensnachfolge
  • Steuerbelastungsvergleiche und Steuerplanung
  • Steuerliche Optimierung der Erbfolge
  • Steuerliche Beratung und die Erstellung von Gutachten
  • Mitwirkung bei Betriebs- und Fahndungsprüfungen
  • Vertretung vor Finanzbehörden (auch gerichtlich)
  • Wahl der optimalen Rechtsform bei Gründungen und Umwandlungen von Unternehmen
  • Aus- und Umgestaltung von Unternehmen und Unternehmensgruppen (Konzerne)
  • Nachfolgeplanungen, Unternehmensübertragungen, Unternehmenskauf (M&A); Testamentsgestaltungen und Nachfolgeplanung; gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen

Unternehmensberatung

Der Geschäftsbereich Unternehmensberatung steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner für die Sicherung und Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zur Seite. Unsere Berater bringen dabei ein Wissen ein, das weit über die klassischen Beratungsleistungen hinausgeht.

Unser gebündeltes Wissen für Ihren langfristigen Erfolg.

Dabei arbeiten wir eng mit den berufsrechtlichen Beratungsfeldern Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung zusammen. Durch diese Vernetzung können Sie auf das gesamte Fachwissen in unserem Haus zurückgreifen und werden dabei schnell und „aus einer Hand“ beraten.

Zum Leistungsangebot der Unternehmensberatung der Alltreu zählen:

1. Existenzgründung

  • Existenzgründungsberatung
  • Unternehmenskauf

2. Wachstum/Reife

  • Unternehmensplanung
  • Rating
  • Unterjähriges Controlling
  • Präsentation und Analyse von Jahresabschlussergebnissen
  • Kennzahlenanalyse
  • Unternehmenserweiterung
  • Investition und Finanzierung
  • Liquiditätsplanung
  • Vorfälligkeitsentschädigung/Umschuldung
  • Steuersimulation
  • Stärken-Schwächen-Analyse
  • Regelmäßiges Bankenreporting
  • Rechtsformwahl/-wechsel
  • Betriebliche Altersversorgung

3. Firmenübergabe/-aufgabe

  • Nachfolgeplanung/Unternehmensübertragung
  • Unternehmensverkauf
  • Unternehmensbewertung
  • Sanierung und Insolvenz

Vermögensberatung

Vor dem Hintergrund der Unsicherheit staatlicher Sicherungssysteme und einer sich permanent ändernden Gesetzeslage unterstützen wir Sie als Privatperson beim Aufbau und der Sicherung Ihres Vermögens. Dabei legen wir als unabhängige Berater mehr Wert auf nachhaltige Lösungen als auf kurzfristig wirkende Steuersparmodelle.

Als kompetenter Ratgeber bei wirtschaftlichen und steuerlichen Entscheidungen stehen wir Ihnen in allen Alltagsfragen rund um Ihre Steuern und Ihr Privatvermögen zur Verfügung.

Vielleicht suchen Sie aber auch vor einer für Sie wesentlichen Entscheidung eine zweite Meinung oder Orientierung für einen Schritt in die Zukunft: Dabei stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

1. Vermögensaufbau

  • Einkommensteuerliche Beratung
  • Strategieentwicklung zum langfristigen Vermögensaufbau
  • Beratung zur Risikoabsicherung
  • Dokumentation wichtiger persönlicher Daten (Lifemap)
  • Beratung bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungen
  • Vorbereitung von Unterlagen für Bankgespräche (z.B. Selbstauskunft Bank i.S.d. § KWG)
  • Begleitung bei Bankgesprächen

2. Vermögenssicherung

  • Vorsorgeplanung: Simulation Ruhestand
  • Risikoplanung: Simulation von Berufsunfähigkeit, Todesfall
  • Regelmäßige Analyse und Planung der privaten Finanz- und Vermögenssituation

3. Vermögensnachfolge

  • Generationenplanung
  • Steuer- und zivilrechtliche Gestaltung der Vermögensübertragung
  • Bewertung von Grundstücken und Betrieben für erbschaftssteuerliche Zwecke

Wirtschaftsprüfung

Die Durchführung von Prüfungen beinhaltet weit mehr als nur die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen. Gezielte Geschäftsprozess- und Risikoanalysen bilden die Grundlage von Situationsanalysen, Unternehmensplanungen und Verhaltensempfehlungen hinsichtlich zukünftiger Entwicklungsentscheidungen.

Dies stellt aber nur einen Teilbereich der Wirtschaftsprüfung dar. Insgesamt können Sie auf folgende Leistungen zurückgreifen:

  • Prüfung von Jahresabschlüssen (gesetzlich oder freiwillig)
  • Sanierungsprüfungen
  • Treuhandtätigkeit
  • Gründungs-, Umwandlungs- und Vertragsprüfungen
  • Due-Diligence-Prüfungen
  • Unternehmensbewertung
  • Verschmelzungsprüfungen
  • Interne Revision
  • Insolvenzprüfungen
  • Bilanzanalysen unter Bilanz-Rating-Gesichtspunkten
  • Prüfung betrieblicher Abläufe und interner Kontrollsysteme
  • Aktienrechtliche Sonderprüfungen
  • Sonderprüfungen nach § 44 KWG
  • Sonderprüfung zur Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung (§ 53 HGrG)
  • Prüfung nach § 36 Wertpapierhandelsgesetz
  • Prüfung nach § 16 Makler- und Bauträgerverordnung
  • Prüfung von Sonderbilanzen
  • Prüfung der Angemessenheit von Verrechnungspreisen und Kostenumlagen
  • Prüfungen im Non-Profit-Bereich
  • Prüfung kommunaler Einrichtungen

Beratung öffentlicher Haushalte

Alltreu hat durch Ihre langjährige Erfahrung im kommunalen Bereich eine hohe Expertise bei der Beratung von öffentlichen Haushalten Anstalten des öffentlichen Rechts, insbesondere in den Gebieten:

  • Wirtschaftsprüfung
  • Gebührenrecht
  • Abfallrecht
  • Energieversorgung
  • Verkehrsunternehmen

Dabei geht unsere Beratungsleistung bis hin zur Unterstützung in den täglichen Entscheidungsfindungen.

Rechtsberatung

Die Alltreu Revision & Treuhand GmbH bündelt die Rechtsberatungskompetenzen für unsere Mandanten in Kooperation mit der angeschlossenen Sozietät Ose, Sturm, Volz, sowie im Bereich des Familienrechts mit der Kanzlei Bode & Coll. Im Fokus der Tätigkeiten unseres Beratungs-Teams stehen die Vertragsgestaltung sowie das strategische Vorgehen bei Vertragsverhandlungen.

Schwerpunkte der Beratungsgebiete:

  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Steuerrecht
  • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Erbrecht/Testamentsgestaltung
  • Eheverträge
  • Urheberrecht
  • Medizinrecht
  • Familienrecht
  • Wahl der optimalen Rechtsform bei Gründungen und Umwandlungen von Unternehmen
  • Beratung bei der Verwendung von Vorrats-Gesellschaften zur Vermeidung langer Handelsregister-Eintragungszeiten
  • Aus- und Umgestaltung von Unternehmen und Unternehmensgruppen (Konzerne)
  • Nachfolgeplanungen, Unternehmensübertragungen, Unternehmenskauf (M&A); Testamentsgestaltungen und Nachfolgeplanung; gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen
  • individuelles und kollektives Arbeitsrecht
  • insolvenzrechtliche Beratung von Unternehmen und Einzelpersonen (Gesellschafter, Geschäftsführer) in allen Fragen des Sanierungs- und Insolvenzrechts
  • Namens- oder sonstige Wettbewerbsrechte; EDV-Recht und E-Commerce
  • außergerichtliche und gerichtliche Vertretung gegenüber Vertragspartnern, Behörden und sonstigen in- und ausländischen Institutionen
  • Vertretung in Steuer- und Wirtschaftsstrafverfahren
  • Mahnwesen/Forderungsbeitreibung